Mit Bestpreisen in die Sommerpause

Am 22. Mai 2025 fand die 1017. Versteigerung in Maishofen statt und verzeichnete einen 
Auftrieb von 131 Kühen der Rassen Fleckvieh (100), Pinzgauer (12), Holstein (18) und Brown Swiss  (1) sowie 27 Zuchtkälbern. Fachausschussobmann Hubert Rettensteiner konnte wieder zahlreiche Handelsfirmen und viele bäuerliche Käufer begrüßen. Das Angebot war saisonbedingt zwar kleiner als zuletzt, aber in der Qualität der Kühe wieder sehr stark. Nachdem sich die Situation bei der Maul- und Klauenseuche Gott sei Dank etwas beruhigt hat, überstieg die Nachfrage deutlich das Angebot und so gestaltete sich der Versteigerungsverlauf sehr, sehr flott. Es konnten sehr hohe Durchschnittspreise erzielt werden. Exterieurstarke, leistungsbereite Kühe erzielten Bestpreise. Das kleine Angebot an Zuchtkälbern konnte zu guten Preisen verkauft werden. Der Höhepunkt bei der Kälberversteigerung war der Verkauf von zwei Kälbern mit sehr guten genomischen Zuchtwerten, die zu spitzenpreisen Preisen vermarktet werden konnten. 

Die heurige Vermarktungssaison war trotz einiger Verunsicherungen durch Tierseuchen von einer regen Nachfrage und einer sehr guten Preisbildung geprägt. Die Durchschnittspreise haben unter anderem dank einer positiven Entwicklung am Milchmarkt und sehr hohen Erlösen für Schlachtkühe deutlich angezogen. 

Das Team der Rinderzucht Salzburg bedankt sich bei allen Käufern, Viehhandelsfirmen, Verkäufern und Züchterfamilien und wünscht allen Käufern viel Glück mit ihren erworbenen Tieren und ladet zur nächsten Versteigerung am 28. August 2025 recht herzlich ein. Wir wünschen einen erholsamen und schönen, aber vor allem unfallfreien (Alm)-Sommer und eine gute Ernte. 

Durchschnittspreistabellen (Nettopreise –> ohne MwSt.)

KategoriePinzgauerHolsteinFleckvieh
Zuchtrinder043.015,-073.257,-273.228,-
Nutzrinder------
GESAMT:043.015,-073.257,-273.228,-
BIO-Tiere032.637,- -142.839,-
Konvent. Tiere014.150,-073.257,-133.646,-
1. Kühe – Höchstpreis € 7.300,-
KategoriePinzgauerHolsteinFleckvieh
Zuchtrinder032.500,-093.446,-683.539,-
Nutzrinder-

-

014.500,-022.600,-
GESAMT:032.500,-103.551,-703.512,-
BIO-Tiere022.850,-013.000,-293.578,-
Konvent. Tiere011.800,-093.612,-413.466-
2. Jungkühe – Höchstpreis € 4.900,-
KategoriePinzgauerHolsteinFleckvieh
Kühe trächtig------
Kalbinnen trächtig021.950,- -032.967,-
3. Kühe / Kalbinnen trächtig

 

RasseAuftriebVerkaufDurchschn.-GewichtDurchschn.-PreisePreise in € von - bis
Fleckvieh1817104 kg1.145,-400,- bis 7.450,- 
Fleckvieh Jungrinder0202311 kg1.500,-1.000,- bis 2.000,-
Pinzgauer060595 kg620,-300,- bis 840,-
Holstein0101100 kg740,-740,-
4. Zuchtkälber

 

Bestpreise – bei den jeweiligen Kategorien

Den Höchstpreis bei den Fleckvieh Mehrkalbskühen erlangte eine phänomenale GS Der Beste-Tochter vom Betrieb Julia u. Anton Ganitzer, Andex aus Großarl. Diese sehr korrekte, leistungsstarke Zweitkalbskuh mit Schaupotential und 50 kg Tagesgemelk wurde nach einem langen Bieterduell von Thomas Hasenauer aus Hinterglemm ersteigert.  

Den Bestpreis bei den Fleckvieh-Jungkühen erreichten zwei Tiere gleichzeitig. Eine exterieurstarke, sehr leistungsbereite Power Red-Tochter mit 42 kg Tagesgemelk vom Betrieb Georg Mayr, Unterberg aus Goldegg und eine sehr korrekte Avance Red-Tochter mit 36 kg Tagesgemelk vom Betrieb Bernhard Portenkirchner, Oberdacheben aus Dienten sicherte sich beide die Fa. Puschtra Vieh aus Südtirol. 

Den Spitzenpreis bei den Holsteintieren erzielte eine elegante, leistungsbereite Arino Red-Tochter vom Betrieb Georg Mayr, Unterberg aus Goldegg. Diese rote, euterstarke Jungkuh mit 37 kg Tagesgemelk wurde im Treuhandkauf für einen deutschen Züchter ersteigert.    

Bei der Rassengruppe Pinzgauer erlangte eine exzellente Pinzgauer-Zweitkalbskuh vom Betrieb Eva Scharler, Löschenbrand aus Mittersill den Höchstpreis. Diese sehr euterstarke Rubin-Tochter mit 40 kg Tagesgemelk erwarb die Fa. Puschtra Vieh aus Südtirol.  

Über den Spitzenpreis bei den Zuchtkälbern und gleichzeitig Tageshöchstpreis durfte sich die Familie Oberauer, Unterbaumgarten aus Flachau freuen. Ihr züchterisch hochinteressantes, reinerbig hornloses Fleckvieh-Kalb „Withney“ (V. Valdini PS, MV: IQ PS) mit hervorragenden genomischen Zuchtwerten (GZW 138, MW 127, + 1.385 kg Milch, Rahmen 110, Euter 122) wurde von einem oberösterreichischen Züchter nach einem längeren Bieterduell ersteigert.

Maishofen, am 22. Mai 2025                                          GF Ing. Thomas Edenhauser

Unsere nächsten Versteigerungstermine

Donnerstag, 28. August 2025 | weibl. Tiere

Donnerstag, 18. September 2025 | weibl. Tiere

Donnerstag, 16. Oktober 2025 | weibl. Tiere