Ausgezeichneter Saisonstart
Am 28. August 2025 fand die 1018. Versteigerung in Maishofen statt und verzeichnete einen
Auftrieb von 189 Kühen der Rassen Fleckvieh (146), Pinzgauer (11), Holstein (30), Brown Swiss (1) und Jersey (1) sowie 38 Zuchtkälbern. Vorstandsvorsitzender Franz Loitfellner konnte zahlreiche Handelsfirmen und viele bäuerliche Käufer begrüßen. Die vorletzte Ferienwoche nutzen auch sehr viele Familien für einen Ausflug nach Maishofen. Das Angebot war qualitativ für eine Augustversteigerung sehr gut. Auch das Seuchengeschehen ist aktuell ruhig und die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zuchtrindervermarktung sind weiter gut. Der Milchpreis und die Erlöse für Schlachtkühe sind weiter hoch und die Futtersituation ist größtenteils ausgezeichnet. Die Nachfrage speziell nach Milchkühen ist weiter rege und die Preise dafür bewegen sich allgemein auf einen hohen Niveau. Der Versteigerungsverlauf war von Beginn an sehr rege und wurde mit Fortdauer noch flotter. Leistungsstarke Tiere waren besonders gefragt und erzielten Höchstpreise. Das kleine Angebot an Zuchtkälbern konnte zu sehr guten Preisen verkauft werden.
Das Team der Rinderzucht Salzburg wünscht allen Käufern viel Glück mit ihren erworbenen Tieren und lädt zur nächsten Versteigerung am 18. September 2025 recht herzlich ein.
Durchschnittspreistabellen (Nettopreise –> ohne MwSt.)
Kategorie | Pinzgauer | Holstein | Fleckvieh | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Zuchtrinder | 04 | 2.888,- | 07 | 3.900,- | 29 | 3.033,- |
Nutzrinder | - | - | - | - | 02 | 2.575,- |
GESAMT: | 04 | 2.888,- | 07 | 3.900,- | 31 | 3.004,- |
BIO-Tiere | 02 | 3.275,- | 02 | 3.700,- | 16 | 3.115,- |
Konvent. Tiere | 02 | 2.500,- | 05 | 3.980,- | 15 | 2.946,- |
Kategorie | Pinzgauer | Holstein | Fleckvieh | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Zuchtrinder | 04 | 2.600,- | 20 | 3.983,- | 108 | 3.385,- |
Nutzrinder | - | - | 02 | 3.900,- | 01 | 2.500,- |
GESAMT: | 04 | 2.600,- | 22 | 3.975,- | 109 | 3.377,- |
BIO-Tiere | - | - | 03 | 4.083,- | 35 | 3.631,- |
Konvent. Tiere | 04 | 2.600,- | 19 | 3.965,- | 74 | 3.272- |
Kategorie | Pinzgauer | Holstein | Fleckvieh | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Kühe trächtig | 01 | 2.500,- | - | - | - | - |
Kalbinnen trächtig | - | - | - | 01 | 2.650,- |
Rasse | Auftrieb | Verkauf | Durchschn.-Gewicht | Durchschn.-Preise | Preise in € von - bis |
---|---|---|---|---|---|
Fleckvieh | 32 | 32 | 117 kg | 988,- | 720,- bis 1.360,- |
Fleckvieh Jungrinder | 01 | 01 | 388 kg | 1.460,- | 1.460,- |
Pinzgauer | 03 | 03 | 98 kg | 860,- | 700,- bis 1.120,- |
Holstein | 02 | 02 | 150 kg | 1.460,- | 1.460,- bis 1.460,- |
Bestpreise – bei den jeweiligen Kategorien
Den Höchstpreis bei den Fleckvieh Mehrkalbskühen erlangte eine elegante Helux-Tochter vom Betrieb Monika u. Josef Scheiblbrandner, Stubner aus Bad Hofgastein. Diese euterstarke Zweitkalbskuh mit 41 kg Tagesgemelk wurde von Georg Ploner aus Dölsach ersteigert.
Über den Bestpreis bei den Fleckvieh-Jungkühen und gleichzeitig Tageshöchstpreis durfte sich die Familie Langreiter, Weber aus Saalfelden freuen. Ihre exterieurstarke, leistungsbereite Power Red-Tochter mit 35 kg Tagesgemelk wurde von Markus Berger aus Putzleinsdorf nach einem langen Bieterduell erworben.
Den Spitzenpreis bei den Holsteintieren erzielte eine enorm leistungsstarke Master-Tochter vom Betrieb Markus Hollaus, Mühlhof aus Neukirchen. Diese hervorragende Zweitkalbskuh mit 50 kg Tagesgemelk sicherte sich die Fa. Puschtra Vieh aus Südtriol.
Bei der Rassengruppe Pinzgauer erlangte eine produktive Kreuzungskuh vom Betrieb Anton Ellmauer, Voithof aus Rauris den Höchstpreis. Diese milchtypische Drittkalbskuh (V: Solito Red, 36 kg Tagesgemelk) erwarb Sandra u. Reinhard Reisinger aus St. Peter am Wimberg.
Den Spitzenpreis bei den Zuchtkälbern erreichten gleich zwei Red Holstein-Kälber vom Betrieb Josef Rettenwender, Stoissenhof aus Saalfelden. Ein Ranger Red-Kalb und ein Crown Red-Kalb, beide mit bester Abstammung und sehr hohen Mutterleistungen, wurden von Johann Höller aus Goldegg und von Andreas Rainer aus Maria Alm ersteigert.
Maishofen, am 28. August 2025 GF Ing. Thomas Edenhauser
Unsere nächsten Versteigerungstermine
Donnerstag, 18. September 2025 | weibl. Tiere
Donnerstag, 16. Oktober 2025 | weibl. Tiere
Donnerstag, 06. November 2025 | weibl. Tiere