Bundesjungzüchterchampionat in Imst

Dass unsere Jugend nicht nur Meister im Organisieren von Festen und Veranstaltungen ist, sondern dass diese, unsere Jungen auch als Akteure zu glänzen wissen, zeigte sich einmal mehr beim Bundesjungzüchterchampionat!

Insgesamt 27 teilnehmende Jungzüchterinnen und Jungzüchter der Rinderzucht Salzburg lieferten ein Bild, das allen Grund zur Freude bot und eine klare Bestätigung lieferte, dass die Zukunft der Salzburger Rinderzucht eine durchaus hoffnungsvolle ist!

PINZGAUER-TYPSIEG
Bei der samstägigen Typentscheidung war schnell klar, dass der Schweizer Preisrichter Mario Nydegger sein Augenmerk auf die Pinzgauerrasse legte und somit war der Weg frei für EICHE (V.Peso) von Elisabeth Unterwurzacher, Schaup in Flachau, die den Milchtyp der Pinzgauer x RF-Kreuzungszucht perfekt zur Schau stellte und den Rassesieg der PINZGAUER nach Hause holte.

ZWEI GRUPPENSIEGE FÜR FLECKVIEH
Die  hohe Qualität der Salzburger Fleckviehzucht repräsentierten zwei Spitzentiere, die sich als Gruppensiegerinnen für das Finale um den Typsieg qualifizierten. 
Zum einen handelte es sich um keine Unbekannte – MADONNA Pp* (V.Wagoneer) von Gerhard Innerhofer, Einödberg in Mittersill, die sich bereits zum dritten Mal anlässlich einer Jungzüchterschau in die Siegerliste eintrug, sowie GISI (V.GS Defacto) von Christoph Gruber, Hansen in Saalfelden, die ihre Klasse ebenfalls unter Beweis stellte.



GRANDIOSE VORFÜHRLEISTUNGEN
Der Sonntag stand gewohnt im Zeichen der besten Vorführleistungen und von Beginn an war klar, dass es angesichts des extrem hohen Niveaus pure Gratwanderungen sein werden, die zwischen Sieg und Niederlage entscheiden.

Stephanie Alves, begnadete Preisrichterin aus Luxemburg verlieh ihrer großen Freude Ausdruck, wieder einmal in Österreich sein zu dürfen, weil man es hier nicht nur mit einer wunderbaren Vielfalt an Rinderrassen, sondern auch mit den besten Vorführerinnen und Vorführern zu tun hat!

Wie hoch das Niveau unserer Jungzüchter ist, zeigte sich bereits in der „Junior-Abteilung“, indem sich der 15-jährige Julian Salzmann mit HBF NELKE (V.GS Woiwode) einen Gruppenreservesieg und somit das Ticket fürs Finale sicherte. 

Für einen achtbaren Erfolg sorgte auch der 11-jährige Matthias Rohrmoser bei seinem ersten nationalen Auftritt – er erreichte mit seiner BONITA (V.Julian) den tollen dritten Platz. 

Eine außergewöhnliche Klasse bei den Seniors zeigte der 17-jährige Matthias Klausner, der sich mit einer bravourösen Vorstellung seiner Kalbin MARY (V.Gauser) und dem Gruppensieg freien Eintritt fürs große Finale verdiente!

Mit im Finale war auch der 17-jährige Thomas Egger, der sich mit der exzellenten Präsentation seiner edlen, schwarzen Pinzgauerkalbin MERIDA (V.Moses) den Gruppenreservesieg holte.
Mit dem tollen dritten Platz in ihren Gruppen machten Simon Geisler mit GLORIA (V.Morus) und Florian Schaidreiter mit ZOLLLERMYLIFE (V.Mylife) das Quartett der 17-jährigen voll, die sich mit herausragenden Vorführleistungen an die Spitze setzen konnten!

Für eine perfekte Draufgabe sorgte am Ende noch der routinierte, 23-jährige Anton Riedlsperger mit ZIRM (V.Ranzen), der sich dank seiner souveränen Vorführung mit dem dritten Gruppenplatz belohnte. 



TEAMGEIST BEFLÜGELT 
Die größte Auszeichnung verdienten sich schlussendlich aber alle unsere Jungzüchterinnen und Jungzüchter, die nicht nur vor den Kulissen, sondern im Besonderen hinter der Bühne glänzten und mit nachahmenswerten Teamgeist, Zusammenhalt und enormen Fleiß punkteten. 
Sie sorgten nicht nur für großartige Leistungen im Ring, sondern beeindruckten auch am Ende, als im Nu sämtliche Spuren aus dem Stall geräumt waren und das "Salzburger-Abteil" in altem Glanz übergeben werden konnte!

Dieser Eindruck macht uns stolz und so dürfen wir allen unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern, aber auch allen beteiligten Helferinnen und Helfern ganz herzlich gratulieren und danken. 
Unsere Jugend hat ganz klar gezeigt, was sie zu leisten vermag - zum einen in schöner Montur, aber auch dann, wenn es in Arbeitskleidung anzupacken gilt - ein Beweis dafür, dass es keiner Sorge um die Zukunft bedarf, weil wir dieser, unserer Jugend alles zutrauen dürfen! 

Christina Sendlhofer 

Hier geht's zur Ergebnisliste!