Sehr gut besuchte Bundesfleischrinderschau in Maishofen

Bei der erstmals in Maishofen abgehaltenen Bundesfleischrinderschau am 16. / 17. April wurde dem Publikum über 2 Tage eine große Vielfalt an Rinderrassen und Tieren gezeigt.

15 verschiedene Rassen und rund 260 Tiere aus ganz Österreich zeigten einen hervorragenden Querschnitt der Fleischrinderzucht.
Bundesobmann Hans Harsch begrüßte bei der Eröffnung eine Vielzahl an Prominenz in Maishofen. Besonders erfreut zeigte er sich über den großen internationalen Besuch aus Ländern wie: Costa Rica, Peru, Venezuela, Ägypten, Kroatien, Ungarn, Tschechien, Italien, Schweiz, Luxemburg und Deutschland.
Beeindruckend waren die Qualitäten und Zuchtrichtungen der verschiedenen Rassen. Als Preisrichter fungierten die beiden Fleischrinderexperten Thiery Kolb aus Frankreich und DI Karl Scholler aus Bayern.

Am Samstag wurden alle Rassen in ihren Gruppen gerichtet. Abgerundet wurde der Samstag mit einem stimmigen Züchterabend im Festzelt.

Am Sonntag hatten zuerst die Jungzüchter ihren großen Auftritt. Aus Salzburger Sicht besonders erfolgreich und letztlich Bundesvorführsiegerin wurde mit einer souveränen Vorführleistung, Andrea Lienbacher, Lederhof aus Abtenau mit der Kalbin PICUP Odhar vom Frohngütl. Einen Gruppensieg erreichte mit einer fehlerfreien Präsentation der erst 11 jährige Lukas Schnaitl, Kösserhof in Maria Alm mit dem Pinzgauerjungstier Wolfgang pp. Sehr gute Gruppenreservesiege holten sich Philipp Schwaiger aus Maishofen mit dem Pinzgauerjungstier Haller Fels P und Sissy Strubreiter aus Scheffau mit ihrer Pinzgauerkalbin Magda.

Im Anschluss wurden dann bei allen Rassen die Bundessieger ermittelt. Besonders freuen durften sich die Salzburger Hochlandrinderzüchter. So ging der Bundessieger bei den Stieren zu Familie Wieshofer, Brandlehen in Goldegg. Ihr Altstier LEON vom Brandlehen beeindruckte durch seinen korrekten, massiven Körperbau und noch immer viel Jugendlichkeit. Bei den weiblichen Tieren holte sich Fam. Pirchner, Frohgütl aus Rauris mit ihrer imposanten Kuh Picabo 50 vom Frohngütl und Stierkalb Math Ruadh vom Frohngütl den Bundesreservesieger. Der Gruppenreservesieg ging nochmals an Fam. Wieshofer mit ihrer Kuh LENA of Crossmountain mit Kalb Leon Odhar 2 nd vom Brandlehen.

Bei den Charolaiskühen holte sich Fam. Egger, Roaner in Mittersill mit ihrer kapitalen NUSS P mit Kalb Adrian P einen Gruppenreservesieg. Bei den Fleckvieh Fleischtieren punktete Fam. Hartl, Breitfuss in Saalfelden mit ihrer enorm entwickelten Kalbin EVI ebenfalls mit einem Gruppenreservesieg. Fam. Herzog Steger aus Maria Alm erreichte mit der kapitalen Limousinkuh BEATE mit Kalb einen beachtenswerten Gruppensieg in dieser Kategorie.

Bei den Pinzgauertieren gab es Gruppenreservesiege bei den Kalbinnen für Fam. Stark aus Blons/ Vbg. mit EMMI und Fam. Egger, Rohrmoos aus Taxenbach mit LENI. Einen weiteren Gruppenreservesieg erreichte die Fam. Dick, Lacken in Maishofen mit ihrer sehr vitalen 15 jährigen Altkuh LIABIN und Kalb Haller Fels.

Ein großer Dank gilt allen Helfern und Züchtern für diese großartige Bundesfleischrinderschau in Maishofen.

<link file:1940 _blank download file>Siegerliste CHAMPION

<link file:1942 _blank download file>Siegerliste Jungzüchter

<link galerie rinderschauen>zu den Bildern