Neue Geschäftsführung in der ARGE Pinzgauer
Wir freuen uns, Marlene Berger als neue Geschäftsführerin der ARGE Pinzgauer begrüßen zu dürfen und erlauben uns, sie an dieser Stelle kurz vorzustellen.
Aufgewachsen auf einem Pinzgauer-Zuchtbetrieb, dem Grubhof in Saalbach, ist Marlene schon seit Kindertagen in die tägliche Stall- bzw. Zuchtarbeit involviert. Seit Kindertagen ist sie begeisterte Jungzüchterin und war mit 17 Jahren eine der ersten Absolventinnen der damals ganz neuen Ausbildungsreihe des „Jungzüchterprofis".
Marlene bewies ihre Fähigkeiten nicht nur als Schülerin der HBLA Ursprung bzw. als Studentin an der Boku, sondern auch im praktischen Bereich als erfolgreiche Teilnehmerin zahlreicher Jungzüchterschauen und –championaten im In- und Ausland.
Aufmerksamen Lesern sind die interessanten Betriebsreportagen von Marlene Berger, sowohl online als auch in der Pinzgauer Aktuell abgedruckt, mit Sicherheit nicht entgangen.
Sie war es auch, die eine Neugestaltung des Pinzgauer-Logos anregte und mit ihren Ideen eine schnelle und positive Umsetzung ermöglichte.
Marlene hat ihre Tätigkeit in der EZG Salzburger Rind um einen Tag reduziert und setzt sich in dieser Zeit um die Belange der ARGE Pinzgauer ein.
Gerne lassen wir Marlene hier selber zu Wort kommen -
Geschätzte Züchter, Züchterinnen und Freunde des Pinzgauer Rindes!
Mein Name ist Marlene Berger und ich bin 25 Jahre alt. Mit 1. Oktober übernahm ich die Geschäftsführung der Arbeitsgemeinschaft der Pinzgauer Rinderzuchtverbände von Mathias Kinberger. Ich maturierte an der HBLA Ursprung und absolvierte anschließend das Bachelorstudium Agrarwissenschaften an der Universität für Bodenkultur in Wien. Seit Jänner 2016 arbeite ich bei der Erzeugergemeinschaft Salzburger Rind GmbH, wo ich für Disposition und Abrechnung zuständig bin.
Ich bin auf einem Pinzgauer-Zuchtbetrieb aufgewachsen und somit seit jeher mit der Rasse Pinzgauer verbunden. Seit 2003 bin ich Mitglied bei den Pinzgauer Jungzüchtern und derzeit im Verein als Kassierin tätig. Mir liegt das Pinzgauer Rind sehr am Herzen und ich schätze die besonderen Vorzüge dieser Rasse. Daher freue ich mich schon auf meine neuen Aufgaben und Herausforderungen und hoffe auf eine gute Zusammenarbeit mit euch!
Marlene Berger
Wir möchten es an dieser Stelle nicht versäumen, Mathias Kinberger für seinen 10-jährigen Einsatz als Geschäftsführer zu danken und geben an dieser Stelle auch gerne seine persönlichen Worte wieder -
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit 1. Oktober 2018 übergebe ich die Geschäftsführung der Arbeitsgemeinschaft der Pinzgauer Rinderzuchtverbände an Marlene Berger. Ich habe diese Funktion zehn Jahre lang ausgeübt. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Menschen bedanken, die mich bei meiner Arbeit für das Pinzgauer Rind unterstützt haben. Diese Funktion ermöglichte mir viele Persönlichkeiten der Rinderzucht sowie Pinzgauer Betriebe und die fleißigen Familien, die sie betreiben, kennenzulernen und Freundschaften zu schließen.
Ich werde weiterhin die Geschäfte der Internationalen Pinzgauer Vereinigung führen und freue mich in dieser Funktion auch auf eine gute Zusammenarbeit in der Zukunft. Vergelt‘s Gott!
Mathias Kinberger