Holstein & Jersey Jungzüchter unter neuer Führung!
Der neugewählte Ausschuss v.l. Fabian Kehrer, Stv. Josef Geisler, Obfrau Verena Bernsteiner, Kassierin Veronika Holaus, Manfred Egger (nicht im Bild Schriftführerin Lisa Bernsteiner)
Die ausgeschiedenen Funktionäre v.l. Obmann Rupert Wenger, Stv. Manuel Macheiner, Schriftführerin Sarah Macheiner
Nach drei Jahren übergab Obmann Rupert Wenger seine Agenden an die neue Obfrau Verena Bernsteiner, ihr zur Seite steht Josef Geisler als Stellvertreter. Die bewährte Kassierin Veronika Holaus wurde in ihrer Funktion für weitere zwei Jahre bestätigt und als Schriftführerin fungiert künftig Lisa Bernsteiner.
Ergänzend in den Ausschuss gewählt wurden Michael Egger und Fabian Kehrer.
Franz Loitfellner, Vorstandsvorsitzender des RZV Salzburg, dankte den ausscheidenden Funktionären und gratulierte zugleich dem neuen Jungzüchter-Team für die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen. Loitfellner sicherte jegliche Unterstützung von Seiten des Rinderzuchtverbandes zu und lobte die unbezahlbare Arbeit der künftigen Züchtergeneration.
Viel Aufmerksamkeit erhielt Referentin Margit Steiner, die in einem Vortrag ihre Erfahrungen als Praktikantin auf einem Milchviehbetrieb im Süden Irlands schilderte. In sehr temperamentvollen Ausführungen erzählte die Studentin der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf vom „Irish way of farming“, der im Vergleich zu unserer Auffassung von Landwirtschaft gegensätzlicher nicht sein könnte.
Steiners Aufgabengebiet umfasste die 185-köpfige Milchviehherde, bestehend aus Holstein bzw. aus Jersey cross (Jersey x Holstein), in welcher die Prioritäten ganz klar auf maximale Grundfutterverwertung, saisonale Abkalbung und geringstem Aufwand gesetzt werden.
Für unsere Verhältnisse kaum vorstellbar sind die Komponenten Hygiene, Tierwohl oder Pflanzenschutz, die in der intensiven Bewirtschaftung dieses EU-Landes eine untergeordnete Rolle spielen.
Margit Steiner vermittelte die Wichtigkeit derartiger Erfahrungen, um sich unserer hohen Standards bewusst zu sein und appellierte an die Jugend, ihre Erfahrungen gepaart mit viel Mut und Leidenschaft für eine erfolgreiche Zukunft unserer bäuerlichen Betriebe einzusetzen!
In ihren abschließenden Worten bedankte sich die neugewählte Obfrau Verena Bernsteiner für das Vertrauen und stellte ihr erstes Projekt vor – die neue Vereinsbezeichnung „Holstein & Jersey Jungzüchter Salzburg“, welche künftig auch mit einem neuen Logo in Erscheinung treten soll.
Wir gratulieren an dieser Stelle dem neuen Jungzüchter-Team und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!
Christina Sendlhofer