Hervorragende Stimmung auf der Reitalm!

Die diesjährige Almwanderung der Salzburger Fleckviehzüchter führte vergangenen Sonntag, 05. Juli auf die Reitalm der bekannten Züchterfamilie Paul Hettegger, Unterharbach im Großarltal.

Obmann ÖR Anton Hörbiger konnte um 11:00 Uhr rund 300 begeisterte Almwanderer bei herrlichem Wetter auf der Alm begrüßen.

Die feierliche Almmesse mit Pfarrer Rohrmoser wurde von der „Sonntagsmusi“ aus St. Johann musikalisch umrahmt.

Im Anschluss gewährte Paul Hettegger einen Einblick in seine Almwirtschaft.
Die im Familienbesitz befindliche Reitalm liegt im Gemeindegebiet Hüttschlag auf einer Seehöhe von 1.600 bis 2.300 m. Die Almfläche umfasst insgesamt 330 ha wovon
160 ha
als Grünland ausgewiesen sind. Das gesamte Eigenvieh der Fam. Hettegger mit ihren rund 90 wertvollen Zuchttieren und zusätzlich 90 Stück Zinsvieh verbringen die Sommermonate auf der Alm.
Im Jahre 2000 wurde die wunderbare Almhütte sowie der Milchkuhstall großzügig errichtet. Da das Großarltal als Tal der Almen bekannt ist, wird auch die Reitalm vor allem touristisch in den Sommermonaten genützt.

Als weiteren Programmpunkt konnte heuer 10 Fleckviehzüchtern eine Ehrenglocke für ihre Tiere, die im vergangenen Jahr die 100.000 l Marke erzielt haben, überreicht werden.

Die FL–Jungzüchter veranstalteten wieder eine Tombola mit wertvollen Sachpreisen und einem Fleckviehzuchtkalb als Hauptgewinn. Darüber freuen konnte sich Familie Bauer, Braml aus Göriach.

Großer Dank gilt der Fam. Hettegger für die diesjährige Durchführung der gelungenen Almwanderung und die hervorragenden Bewirtung. Der Rinderzuchtverband Salzburg wünscht weiterhin viel Glück in Haus und Hof.