GTP/GVO - Mehrerlös bei Vermarktung

Für alle konventionellen Betriebe, besteht die Möglichkeit ihre Tiere "gentechnikfrei" zu vermarkten.

Dazu sind einige wichtige Punkte zu beachten

Vermarktung von Versteigerungstieren

 

  • Die <link file:799 download file>Verpflichtungserklärung Milchkühe und Schlachtkühe "Gentechnikfreie Produktion" muss unterschrieben und an den Rinderzuchtverband Salzburg / Erzeugergemeinschaft Salzburger Rind GmbH retourniert werden.
    FAX. 06542/ 68229 81   E-Mail. b.wurnitsch@rinderzuchtverband.at
  • Bei der Anmeldung von Versteigerungstieren, muss GTP (Gentechnikfreie Produktion) bekannt gegeben werden.
  • Kalbinnenaufzuchtbetriebe benötigen eine Erstinspektion durch die SLK, damit sie den "Gentechnikfreien Status" erhalten. Hier bitten wir, im Büro des Rinderzuchtverbandes, nötige Infos einzuholen.

 

Vermarktung von Schlachtkühen

Um bei der Vermarktung von konventionellen Kühen einen Mehrerlös zu erziehlen, sollte man folgende Qualitätsprogramme ins Auge fassen:

  • Vermarktung als GVO-frei (+0,05€/kg SG) - <link file:799 download file>Verpflichtungserklärung Milchkühe und Schlachtkühe "Gentechnikfreie Produktion" muss unterschrieben und an den Rinderzuchtverband Salzburg / Erzeugergemeinschaft Salzburger Rind GmbH retourniert werden.
    FAX. 06542/ 68229 26   E-Mail. c.faistauer@rinderzuchtverband.at
  • <link file:800 download file>Vermarktung als M-Rind (+0,07€ / kg SG)
  • Vermarktung als M-Rind ++ (+0,20€/kg SG) (M-Rind & GVO Verpflichtungserklärung)

 

Bei Fragen stehen unsere <link internal-link internal link in current>Mitarbeiter gerne zur Verfügung