GS Mighty Töchter überzeugen
Gisa steht zurzeit am Ende der 4. Laktation und weist bereits eine Lebensleistung von 67.000 kg Milch auf, die Höchstleistung liegt bei 15.277 kg mit 3,5% F und 3,21 % E, 1025 F u. E kg. Die Großmutter brachte es in sieben Laktationen auf eine Lebensleistung von 94.493 kg Milch.
Die ersten Töchter überzeugen mit guten Eutern und ordentlichen Einsatzleistungen. Die durchwegs großrahmigen Jungkühe haben ein sehr langes, breites und gut gelagertes Becken. Die Fundamente tendieren zu etwas mehr Winkel mit feinen, trockenen Sprunggelenken. Die langen, hoch angesetzten Euter sind mit einem guten Zentralband ausgestatte, die Striche sind ordentlich platziert, jedoch meist etwas kürzer.
GS Mighty bringt eine deutliche Verbesserung des Rahmens, der Euter und vor allem der Becken. In der gezielten Anpaarung hat Mighty durchaus das Potenzial Spitzenkühe hervorzubringen. Die schwächeren Inhaltsstoffe sollten beachtet werden.