Grandioser Auftritt in Traboch!

Riesen Erfolg für Salzburg bei der Austrian Dairy Show am vergangenen Wochenende 17.03. – 19.03. in Traboch!

Der Rinderzuchtverband Salzburg war mit 11 Holstein, zwei Jersey, sieben Pinzgauer Kühe sowie 25 Jungzüchtern vertreten. Bei den Rassen Holstein und Jersey war die Austrian Dairy Show gleichzeitig die Bundesschau.

Spitzenpreise gab es bei der Eliteauktion für die drei Salzburger Tiere. Das Kalb Rocket (Bankroll x Mccutchen) von der Betriebsgemeinschaft Hollaus, Neukirchen wechselte für 3200 € nach Slowenien. Ein typstarkes Armani Jungrind von Macheiner Richard, Schneider, Göriach wurde für 3500 € versteigert und ScH Zaphira (V. O KALIF RED) aus ScH Zamara wechselte für 4400 € zu einem Tiroler Züchter.

Gleich zu Beginn gab die noch junge Jerseyzucht in Salzburg ein kräftiges Lebenszeichen. In der Gruppe der Jungkühe erreichten die Kühe Vanilla (V. ADVICE) von Hannes Klausner, Schellenberg in Bramberg und Havanna (V. DJ LIX) von der Betriebsgemeinschaft Anthofer aus St. Michael im Lungau den 3. und 4. Rang. Gesamtsiegerin der älteren Jersey-Kühe wurde ScH Hailey, von Johann Hirschuber aus Weerberg in Tirol. Die TEQUILA- Tochter wurde von Rupert Wenger, Schönhof, Maishofen gezüchtet und in der 1. Laktation verkauft.

Bei den Holsteins endete die erste Gruppe gleich mit einem Sieg für Rupert Wenger, Schönhof, Maishofen. Die ALPINE Tochter Angelina bestach mit ihrer Ausgeglichenheit und Korrektheit in allen Merkmalen. Danach ging es gleich in der ähnlichen Tonart weiter. Bei den Zweitkalbskühen holte sich die enorm Typstarke WFD Rosalina vom Betrieb Wenger, Schönhof, Maishofen den zweiten Gruppenplatz. WFD Artes Regale, ebenfalls von Wenger Rupert, Maishofen ging in ihrer Gruppe als Siegerin hervor. Bei den fünfjährigen Kühen ging die bekannte Atwood Tochter Royal, von Rupert Wenger, Schönhof als Siegerin hervor. Bei den älteren Kühen sicherte sich ScH Zamara den zweiten Gruppenplatz. Die CARAMANO RED Tochter zählt somit zu den erfolgreichsten Red Holstein Kühen in Österreich. Der dritte Platz in dieser Klasse ging an die SANCHEZ Tochter Romana von der Betriebsgemeinschaft Hollaus, Neukirchen. Sie überzeugt mit enorm viel Körper und einem Spitzeneuter.

Den Grand Champion und Reserve Champion Titel sicherte sich der Betrieb Wenger, Schönhof Maishofen. Die Kuh WFD Artes Regale bestach Preisrichter Erhard Junker aus der Schweiz an diesem Abend mit ihrem perfekten Milchtyp, dem fehlerfreien Fundament und ihrem Spitzeneuter. Die Reservesiegerin Royal hat neben ihrem guten Typ sehr viel Körper, ein tadelloses Fundament und ein hervorragendes Euter, dadurch wurde sie zum Reserve Grand Champion gekürt. Ebenfalls erfogreich an der Bundesschau teilgenommen haben die Betriebe Josef Lassacher, Zimmeredt in Mittersill und Josef Erbschwendtner, Geisler in Göming.

Eine kleine Gruppe mit Pinzgauer zweit- und Drittkalbskühen demonstrierte den Besuchern die Rassenvielfalt in Salzburg. Den Sieg holte sich hier die seht korrekte, euterstarke RAT Tochter Munter der LFS Bruck vor der korrekten LUST Tochter Mainz, von Gerhard Innerhofer, Einödberg, Mittersill. Gruppendritte und Eutersiegerin wurde Käfer (V. MAJOR) vom Betrieb Berger Josef, Grub in Saalbach.

Ein weiterer Höhepunkt am Sonntagnachmittag war der Bundesländerwettbewerb wobei vier Tiere jedes Bundeslandes nochmals präsentiert wurden. Der Rinderzuchtverband Salzburg konnte sich hierbei einen weiteren Sieg einholen. Ausschlaggeben war vor allem die Ausgeglichenheit der gesamten ausgestellten Tiere.

BUNDESJUNGZÜCHTERCHAMPIONAT

Starke Leistungen bot die 26köpfige Jungzüchterschar aus Salzburg. 16 Pinzgauer-, 5 Holstein- und 4 Fleckviehjungzüchter beeindruckten mit durchwegs sehr starken Leistungen und zeigten, wie sehr sich professioneller Umgang mit den Tieren lohnt.

Der erst 10jährige Sebastian Kirchner vom Fingerhof in Flachau schaffte bei seinem ersten großen Auftritt Beachtliches – er qualifizierte sich als Gruppenreservesieger für das sonntägige Finale.
Ebenso im Finale der besten VorführerInnen mischten die Gruppensiegerinnen Veronika Esterbauer und Anna Schmiderer sowie die ReservesiegerInnen Marlene Berger, Marlene Löcker, Barbara Gumpold und Luke Lohmöller mit.

Anna Schmiderer vom Vorderkasbichlhof in Saalfelden
leistete nicht nur eine souveräne Vorführleistung, sie hatte mit MELLY (V.Loris) auch eine bildschöne Kalbin zur Hand und sicherte sich den TYPSIEG der Pinzgauerrasse. An zweiter Stelle rangierte ENNS (V.Raffy) mit Roland Unterwurzacher vom Schauphof in Flachau.

Maria Gumpold mit der Kalbin Dakota (V.Gold-Chip) vom Betrieb Rupert Wenger, Schönhof in Maishofen erreichte den Gesamttypreservesieg bei den Holstein Jungzüchtern.

Wie kreativ und vielseitig die Talente unserer Jugend sind, bewiesen sieben landwirtschaftliche Ausbildungsstätten beim Schulbewerb am Freitag.
Mit dabei auch die SchülerInnen der Landwirtschaftliche Fachschule Bruck, die mit der vollzähligen Abordnung ihrer Schulmusik einen stimmigen Hochzeitszug nachstellten und dafür mit den 4. Platz belohnt wurden.
<link file:2973 download file>zu den Ergebnissen Bundesjungzüchterchampionat

Der Rinderzuchtverband Salzburg möchte den erfolgreichen Teilnehmern nochmals gratulieren und bedankt sich bei den Austellern für die Bereitstellung der Tiere. Bedanken möchten wir uns auch bei Holstein Austria für die gute Organisation und die gelungene Veranstaltung.

<link http: www.pinzgauerrind.at de startseite aktuelles detailansicht article austrian-dairy-show-bundesjungzuechterchampionat _blank external-link-new-window external link in new>ARGE Pinzgauer

<link internal-link internal link in current>zu den Bilder

<link https: livestream.com accounts events _blank external-link-new-window external link in new>LIVESTREAM