Eurotier 2018 in Hannover
Die trächtige Pinzgauer Kalbin stammte vom Betrieb Manuela Perner u. Herbert Perner-Tanner, Grainmeister aus Mariapfarr im Lungau.
Die zwei Holsteintiere stammten vom Betrieb Rupert Wenger, Schönhof aus Maishofen. SCH Sally (V: Doorman) und CR Romina (V: Atwood) waren auch im erfolgreichen Team des Rinderzuchtverbandes auf dem Dairy Grand Prix in Traboch
Sie ist die größte Landwirtschaftsmesse rund um die Tierhaltung weltweit. Die alle zwei Jahre stattfindende Fachmesse wurde von 155.000 Besuchern an vier Tagen regelrecht gestürmt. In insgesamt 15 Hallen präsentierten ca. 2500 Aussteller aus 62 verschiedenen Ländern alle Neuheiten des Agrarsektors im Bereich Tierhaltung, Melktechnik, Fütterung und Zucht.
Die Eurotier ist die führende Messe im deutschsprachigen Raum, auf der sich der größte Teil der deutschen Unternehmen im tierischen Bereich präsentiert. Die österreichische Tierzucht war durch die RINDERZUCHT AUSTRIA vertreten, die gemeinsam mit dem Bundesverband für Schafe und Ziegen und der Zentralen Arbeitsgemeinschaft österreichischer Pferdezüchter für die entsprechende Aufmerksamkeit sorgte. Es wurden am Messestand zwei Fleckvieh- (Mint und GS Zürich), eine Braunvieh-Nachzucht (GS Huvi), zwei Holsteinjungkühe, eine trächtige Pinzgauerkalbin und eine trächtige Grauviehkalbin präsentiert.
Der Rinderzuchtverband Salzburg stellte die zwei Holstein Jungkühe und die Pinzgauer Kalbin aus. Die zwei Holsteintiere stammten vom Betrieb Rupert Wenger, Schönhof aus Maishofen. SCH Sally (V: Doorman) und CR Romina (V: Atwood) waren auch im erfolgreichen Team des Rinderzuchtverbandes auf dem Dairy Grand Prix in Traboch und präsentierten die österreichische Holsteinzucht in Hannover bestens.
Die trächtige Pinzgauer Kalbin stammte vom Betrieb Manuela Perner u. Herbert Perner-Tanner, Grainmeister aus Mariapfarr im Lungau. Sie präsentiere sich auf der Bühne des Top Tier Treff und am Stand der Rinderzucht Austria ebenfalls sehr gut. Alle drei Tiere wurden an Zuchtbetriebe aus der näheren Umgebung von Hannover verkauft. Die ausgestellten Tiere fanden großen Anklang und das Interesse an Zuchttieren aus Österreich war deutlich spürbar. Mit diesem Auftritt konnte sehr gute Werbung für die österreichische Rinderzucht gemacht werden.