Aktuelle Montbeliarde Stiere

LELABEL

Mutter von LELABEL (V. Funky JB)

Tante von LELABEL (V. Funky JB)

Großmutter von LELABEL (V. Crasat)

Urgrossmutter von LELABEL (V. Ralban)

HALLEZ-Tochter "Lisbonne"

HALLEZ-Tochter "Lunedemiel"

Mutter von HALLEZ (V. Urbaniste)

Urgrossmutter von FRASER (V. Litteraire)

FRASER-Tochter "Iriette"

FRASER-Tochter "Infusion"

Vergangene Woche hatten wir die Gelegenheit Töchtern von aktuellen Montbeliarde Stieren zu besichtigen. Positiv aufgefallen sind die Töchter von Hallez und Fraser.

Hallez stammt aus einer Leistungs- und Exterieurstarken Kuhfamilie. Die ersten melkenden Töchter bestätigen die guten Genomzuchtwerte. Neben einer ordentlichen Milchmenge vererbt Hallez sehr gute Inhaltsstoffe und gute Zellzahlen. Die rahmigen Töchter haben ordentlich gelagerte, breitere Becken, die Fundamente sind korrekt gewinkelt, mit feinen Sprunggelenken und guten Fesseln ausgestatte. Die Euter sind lang, die Voreuter sehr fest aufgehängt, das Zentralband ist etwas schwächer ausgebildet, die Striche sind sehr gut platziert.


Fraser hat bereits über 1000 Töchter in Milch, die Kühe sind im mittleren Leistungsbereich mit positiven Inhaltsstoffen. Fraser Töchter sind rahmig, stark in der Vorhand und haben schöne Becken. Die Fundamente sind etwas steiler, die Sprunggelenke trocken und die Fessel sehr straff. Die drüsigen Euter sind sehr gut aufgehängt, haben optimale Striche und eine gute Schenkeleuterlänge. Die Fitnesswerte sind im positiven Bereich.


Lelabel, ein genomischer Jungvererber, wurde ebenfalls empfohlen. Lelabel stammt aus einer Kuhfamilie mit leistungs- und Exterieurstarken Tieren. Die genom. Zuchtwerte versprechen eine gute Milchleistung, sehr rahmige, körperstarke Kühe mit trockenen Fundamenten und fest aufgehängten Eutern. Der gute Kalbeverlauf macht ihn für die Kalbinnenbesamung interessant. Der Stier ist gesext verfügbar.

Ing. Michael Kirchner