AGRIALP Bozen
Diese Messe findet alle zwei Jahre statt und zeigt Aktuelles aus der alpinen Land- und Forstwirtschaft, Energiewirtschaft, Bauwesen bis hin zum modernen Obstbau.
In diesem Rahmen wurden durch die Südtiroler Rinderzuchtverbände auch die schönsten Kühe der verschiedenen Rassen bei einer Rinderschau präsentiert. Neben den Rindern wurden noch andere verschiedene Tiergattungen präsentiert.
Die heurige Verkaufstier-Kollektion wurde mit Fleckvieh- und Braunviehkühen aus Tirol und mit Milchkühen der Rassen Holstein und Pinzgauer aus Salzburg beschickt. Die Werbung stand unter dem Zeichen von Rinderzucht Austria.
Der Rinderzuchtverband Salzburg stellt insgesamt fünf Kühe aus, welche bei der Versteigerung am 23. November angekauft wurden. Die drei Holstein- und die zwei Pinzgauer-Kühe präsentierten sich bestens und erweckten viel Interesse beim Publikum. Südtirol ist für den Rinderzuchtverband Salzburg ein sehr wichtiges Absatzgebiet für Zuchtvieh. Als Messepartner stand uns dieses Jahr die Firma Puschtra Vieh der Gebrüder Steiner aus Rasen zur Seite und versorgte die zahlreichen Besucher mit Südtiroler Spezialitäten.
Die drei präsentierten Holstein-Erstlingskühe stammten aus dem Betrieb Elisabeth und Hans Peter Seber, Hettlgrub aus Bramberg und zwei Kühe aus dem Betrieb Annemarie und Alois Schuster, Lindl aus Saalfelden. Die beiden Pinzgauer Kühe stammten von Claudia und Josef Ebner, Oberbichl aus Großarl und von Alexander Gensbichler, Perfeld in Hinterglemm.
Die hervorragende Kollektion mit besten Euteranlagen war wieder einmal die beste Werbung für den Vermarktungsstandort Maishofen als größten Milchkuhmarkt Österreichs.