Acht neue Jungzüchterprofis in Salzburg
Im Rahmen des ZAR-Projekts „Jungzüchterprofi“ stand Maishofen vom 7. bis 9. November wieder einmal im Mittelpunkt der Jungzüchterszene. Bei der Abschlussveranstaltung der diesjährigen Projektreihe durften acht junge Menschen aus Salzburg ihr Abschlusszertifikat entgegennehmen.
In gewohnter Weise endete die Serie mit den Abschlussmodulen Tierstyling und -bewertung. Mit Erica Rinjefeld und Adrian Steinmann standen den mehr als 30 JungzüchterInnen international anerkannte Referenten zur Verfügung. Sie vermittelten den angehenden
ZüchterInnen die Grundlagen einer professionellen Schauvorbereitung bzw. einer bestmöglichen Präsentation im Ring. Parallel dazu fand am Grubhof in Saalbach die Preisrichterschulung statt, welche in bewährter Weise von Bruno Deutinger sowie Josef Berchtold durchgeführt wurde.
Wie schwierig sich das richtige Bewerten und vor allem Kommentieren in der Praxis anfühlt, erlebte die Gruppe der angehenden PreisrichterInnen am Abschlusstag in Maishofen.
Während die gelernten TierstylerInnen ihre aufHochglanz gebrachten Kalbinnen präsentierten, waren die BewerterInnen in ihrer Entscheidungsfindung gefordert. Dass erfolgreiche Züchter ihre Tiere sehr wohl einschätzen und beurteilen können, belegten die Ergebnisse. Es siegte in der Kategorie der Preisrichter Thomas Scheiblbrandner aus Bad Hofgastein vor Michael Egger aus Kaprun. AlsDritte zeigte auch Catherina Bauer sehr positiv auf. Die Mitarbeiterin der Besamung Klessheim ist zwar Oberösterreicherin, aber auch als „Salzburgerin“ gern gesehen!
Wenn auch die Vorführsiege nach Tirol gingen, so konnte Stefan Wintersteller aus Kuchl den Sieg für die beste Tiervorbereitung einfahren.
Bei der Verleihung der Abschlussdekrete würdigte ZAR-Obmannstellvertreter Sebastian Auernig die Ambition der zukünftigen HofübernehmerInnen, welche trotz der allgemein schwierigen Rahmenbedingungen, an der Fortführung und Weiterentwicklung der elterlichen Höfe interessiert sind.
Folgende Salzburger JungzüchterInnen schlossen die Ausbildung zum Jungzüchterprofi erfolgreich ab:
Michael Egger, Siegfried Feiersinger, Christian-Josef Klingler, Thomas Röck, Thomas Scheiblbrandner, Anna Schmiderer, Jakob Sommerer, Stefan Wintersteller.
Wir gratulieren allen ausgebildeten Jungzüchterprofis zu ihrem Durchhaltevermögen und ihrem Engagement und wünschen weiterhin viel Freude und Motiviation in der Rinderzucht!
Salzburg ist wieder um acht Jungzüchterprofis reicher. Im Bild von links: RZV-GF Bruno Deutinger, Stefan Wintersteller, Jakob Sommerer, Michael Egger, Siegfried Feiersinger, Christian-Josef Klingler, Thomas Röck, Thomas Scheiblbrandner, Anna Schmiderer, ZAR-Obmannstellvertreter Sebastian Auernig, Projektleiter Martin Unterweger.