TGÖ-Webinar – Biosicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor MKS

Datum: 08. Mai 2025

Beginn: 19:30 Uhr

Die TGÖ ersucht um Registrierung unter dem angeführten Anmeldelink. Dies ermöglicht
die Zuerkennung von Fortbildungsstunden. Anschließend erhalten Sie den Link für die
Teilnahme per E-Mail.
Anmeldungslink:
https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_rbS32OzWRYC3fqU29_VEQg


Die Teilnehmer:innenzahl ist auf 1000 Personen beschränkt. Das Webinar wird jedoch
aufgezeichnet und einige Tage später auf den Webseiten der TGÖ und der Länder-TGDs
zur Verfügung gestellt. Technischer Support steht unter office@tg-oe.at zur Verfügung.


Programm
Biosicherheitsmaßnahmen zur Verhinderung der Einschleppung von MKS
Dr. Pia Münster, freie landwirtschaftliche Beraterin in Düsseldorf
Praktische Tipps zu Desinfektionsmaßnahmen am landwirtschaftlichen Betrieb zum
Schutz vor der Einschleppung von MKS
Dr. Regina Zodtl, Spezialistin für Hygiene, Garant 
 

In mehreren Nachbarländern Österreichs wurden Fälle der Maul- und Klauenseuche bei Nutztieren bestätigt. 
Die Maul- und Klauenseuche ist eine hochansteckende Viruserkrankung, die u.a. Rinder, Schweine, Ziegen, Schafe und Büffel betrifft.
Der Erreger verbreitet sich durch direkten Tierkontakt sowie kontaminierte Produkte, Ausscheidungen und Gegenstände.
Im TGÖ-Webinar werden wichtige Biosicherheitsmaßnamen erklärt und Tipps zur Reinigung und Desinfektion zum Schutz der Bestände vor MKS gegeben.