Eröffnung des ersten Sexing-Labors von genetiX Austria GmbH in Österreich

Am Freitag, den 21. März 2025 feierte die genetiX Austria GmbH gemeinsam mit Partnern, Kunden und Fachkollegen die erfolgreiche Eröffnung ihres hochmodernen Sexing-Labors in Kagelsberg, Österreich.

Das neue Labor zur Produktion von gesextem Rindersperma wurde in enger Zusammenarbeit mit dem weltweit führenden Unternehmen Sexing Technologies errichtet und markiert einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung der österreichischen und internationalen Rinderzucht.

Das Labor ist das erste seiner Art in Österreich und ermöglicht ab sofort die lokale Produktion von hochwertigem gesextem Sperma, das gezielt weibliche oder männliche Nachkommen ermöglicht – je nach züchterischem Ziel. Mit dieser Technologie wird nicht nur eine effizientere Zuchtplanung unterstützt, sondern auch ein bedeutender Beitrag zur Nachhaltigkeit und zum Tierwohl in der modernen Landwirtschaft geleistet.

Besonders erfreulich war das große internationale Interesse: Zahlreiche Kunden, Partner und Gäste aus dem In- und Ausland nahmen an der Eröffnung teil. Der feierliche Auftakt wurde durch ein vielseitiges Begleitprogramm ergänzt: Unter anderem standen Besuche bei den beiden Gesellschaftern OÖ Besamungsstation GmbH sowie GENOSTAR Rinderbesamung GmbH in Gleisdorf auf dem Programm. Den Abschluss bildete ein gemeinsamer Besuch der Rinderschau in Greinbach, bei der Zuchtqualität und züchterisches Engagement eindrucksvoll zur Schau gestellt wurden.

„Mit der Eröffnung unseres Sexing-Labors schaffen wir neue Möglichkeiten für Züchter*innen in Österreich und weit darüber hinaus“, erklären Geschäftsführer Peter Kreuzhuber und Vorsitzender Clemens Blaimauer. „Unser Fokus liegt auf Qualität, Effizienz und dem klaren Bekenntnis zur Zukunft der Rinderzucht.“

Bereits in wenigen Wochen wird der kommerzielle Vertrieb der ersten Portionen beginnen. Mit dem Start des neuen Labors bekräftigen die österreichischen Rinderbesamungsstationen ihren Anspruch, die Tierzucht von morgen aktiv mitzugestalten – innovativ, verantwortungsbewusst und zukunftsorientiert.

Rückfragen unter Mag. Peter Kreuzhuber, Peter.Kreuzhuber[at]Genetic-Austria.at, +43 664 46 47 904