Volle Halle beim Herbststiermarkt

Die 998. Zuchtrinderversteigerung am 23. November 2023 in Maishofen verzeichnete einen
Auftrieb von 34 Original Pinzgauer-Zuchtstieren,183 Kühen der Rassen Fleckvieh (135), Pinzgauer (29), Holstein (18), und Brown Swiss (1) sowie 41 Zuchtkälbern bzw. Jungkalbinnen. Fachausschussobmann Hannes Hofer konnte zum traditionellen Herbststiermarkt wieder unzählige Besucher, zahlreiche Handelsfirmen und bäuerliche Käufer recht herzlich begrüßen.

Am Vortag fand die Stierkörung und die Auswahl der Teststierkandidaten statt. Dabei wurden 6 interessante Original Pinzgauer-Stiere für den Besamungseinsatz ausgewählt. Die aufgetriebenen Stiere waren von der Entwicklung etwas unterschiedlich aber in der Spitze wurden sehr gute Stiere angeboten. Die Qualität bei den weiblichen Tieren war wieder sehr ausgeglichen. Der Versteigerungsverlauf bei den Stieren gestaltete sich in der vollen Versteigerungshalle von Beginn an sehr flott, bei den weiblichen Tiere war der Start etwas verhalten und wurde aber im Verlauf immer reger, sodass zufriedenstellende Durchschnittspreise erzielt werden konnten. Das kleine, qualitätsvolle Angebot an Zuchtkälbern konnten zu Spitzenpreise vermarktet werden. 

Das Team der Rinderzucht Salzburg wünscht allen Käufern viel Glück mit ihren erworbenen Tieren und lädt zur nächsten Versteigerung am 23. November 2023 recht herzlich ein.

Durchschnittspreistabellen (Nettopreise –> ohne MwSt.)

1. Zuchtstiere - Höchstpreis € 7.250,-
Auftrieb: 35, bewertet: 34, verkauft: 30
KategorieStückFLECKVIEH
KÖRKLASSE A173.633,-
KÖRKLASSE B132.214,-
GESAMT:303.018,-
2. Kühe – Höchstpreis € 2.900,-
KategoriePinzgauerHolsteinFleckvieh
Zuchtrinder141.934,-042.360,-302.239,-
Nutzrinder-

-

----
GESAMT:141.934,-042.360,-302.239,-
BIO-Tiere091.942,--

-

142.236,-
Konvent. Tiere051.920,-042.360,-162.243,-
3. Jungkühe – Höchstpreis € 4.020,-
KategoriePinzgauerHolsteinFleckvieh
Zuchtrinder081.865,-132.518,-942.320,-
Nutzrinder-

-

--021.510,-
GESAMT:081.865,-13

2.518,-

962.303,-
BIO-Tiere051.804,---422.228,-
Konvent. Tiere031.967,-132.518,-542.362,-
4. Kühe & Kalbinnen trächtig
KategoriePinzgauerHolstein/JerseyFleckvieh
Kühe tr.011.540,-----
Kalbinnen tr.021.400,-011.760,-043.305,-

5. Zuchtkälber

RasseAuftriebVerkaufDurchschn.-GewichtDurchschn.-PreisePreise in € von - bis
Fleckvieh2020100 kg688,-420,- bis 1420,-

Fleckvieh

Jungkalbinnen

0505306 kg1.770,-740,- bis 3.100,-
Pinzgauer151581 kg613,-260,- bis 1.400,-
Holstein0101140 kg620,-620,-

 

Bestpreise – bei den jeweiligen Kategorien

Den Spitzenpreis bei den Original Pinzgauer Zuchtstieren und gleichzeitig Tageshöchstpreis erzielte ein sehr harmonischer Nils–Sohn (MV: Ringo) vom Betrieb Hans-Peter Moser, Großschönberg aus Goldegg. Dieser sehr korrekte Teststierkandidat stammt aus einer züchterisch interessanten Kuhfamilie und wurde von der Besamungsstation Greifenberg angekauft.

Den Höchstpreis bei den Fleckvieh-Mehrkalbskühen erreichte eine produktive Vadin-Tochter vom Betrieb Johannes Mayr, Oberlehen aus Goldegg. Diese formschöne Zweitkalbskuh mit 45 kg Tagesgemelk und einem sehr drüsigen Euter wurde von einem Züchter aus Slowenien angekauft.

Den Spitzenpreis bei den Fleckvieh – Jungkühen erreichte eine kapitale Miami-Tochter vom Betrieb Andrea u. Christoph Reiter, Auberghof aus Jochberg. Diese typvolle und euterstarke Jungkuh (34 kg Tagesgemelk) wurde von einem Südtiroler Züchter über die Fa. Schwaninger aus Weer erworben.

Den höchsten Preis bei den Holsteintieren erzielte eine sehr leistungsbereite Jungkuh vom Betrieb Markus Hollaus, Mühlhof in Neukirchen. Diese körperhafte, euterstarke Impression-Tochter mit einem Tagesgemelk von 40 kg Milch wurde von der Fa. Schwaninger aus Weer erworben.

Bei der Rassengruppe Pinzgauer erzielten gleich drei Kühe den Bestpreis. Zwei formatige Original Pinzgauer Zweitkalbskühe mit 28 kg u. 25 kg Tagesgemelk (V: Remon u. Fasan) vom Betrieb Josef Volgger, Nusser aus Weißbach wurden von Günter Auer aus Saalfelden und Leonhard Burger aus Dietramszell angekauft. Die sehr korrekte, kapitale Pinzgauer Jungkuh (V. Malsara) mit 30 kg Tagesgemelk wurde von der Fa. Puschtra Vieh aus Südtirol angekauft.

Den Höchstpreis bei den trächtigen Kalbinnen erzielte eine Waalkes-Tochter (MV: Haribo) mit sehr guten genomischen Zuchtwerten vom Betrieb Bernhard Webhofer aus Gaimberg. Diese züchterisch interessante Kalbin wurde von einem Züchter aus Bayern angekauft.

Den Spitzenpreis bei den Zuchtkälbern erreichte ein interessantes Fleckviehkalb vom Betrieb Anita Höllbacher, Pfeiffer aus Adnet. Dieses sehr vielversprechende, aus einer sehr euterstarken Mutter stammende Kalb (V. GS Der Beste, MV. GS Hendorf) wurde von Peter Striednig aus Lansach erworben.

Maishofen, am 23. November 2023                                          GF Ing. Thomas Edenhauser

Unsere nächsten Versteigerungstermine

Donnerstag, 14. Dezember 2023 |  weibl. Tiere

Donnerstag, 18. Jänner 2024 | weibl. Tiere

Donnerstag, 08. Februar 2024 | FL-Stiermarkt, weibl. Tiere