10 Jahr-Jubiläum Genostar

Sensationeller Erfolg der Salzburger Züchter

10 Jahr-Jubiläum Genostar

Die Genostar Rinderbesamung GmbH feiert heuer ihr 10 Jahr–Jubiläum. 2009 wurde sie von den Rinderzuchtverbänden und den Landwirtschaftskammern aus der Steiermark und Niederösterreich gegründet. Salzburg arbeitet seit Jahren sehr eng mit der Genostar zusammen. Anlässlich dieses 10-jährigen Jubiläums erfolgreicher Zusammenarbeit veranstaltete die Genostar am 25. Oktober eine Zuchtprogrammschau. Insgesamt wurden ca. 100 Schaukühe der Rassen Fleckvieh, Holstein und Braunvieh aus der Steiermark, Niederösterreich, Salzburg und Burgenland und 4 Nachzuchtgruppen dem internationalen Publikum präsentiert. Bei dieser Jubiläumsschau wurde eindrucksvoll gezeigt, welcher Fortschritt mit konsequenter Zuchtarbeit möglich ist.

Sensationeller Erfolg der Salzburger Züchter
Die Rinderzucht Salzburg war mit 7 Fleckvieh- und 5 Holsteinkühen auf der Schau vertreten und konnte etliche Spitzenplatzierungen erreichen. Der Höhepunkt aus Salzburger Sicht war die Wahl des Champion Alt der Fleckviehkühe. Vier Kühe standen im Endring und drei davon kamen aus Salzburg. Klare Championskuh wurde die GS Rave – Tochter „Luna“ vom Betrieb Georg Höller, Angerer aus Piesendorf. Diese Fünftkalbskuh beeindruckte in allen Belangen, vor allem ihr perfekt gelagertes Becken, ihre feste Oberlinie, ihr sehr festaufgehängtes Euter und die Harmonie, die sie ausstrahlte, sorgte für viel Aufsehen unter dem Fachpublikum.  Reservesiegerin wurde die sehr korrekte Waldbrand-Tochter „Selina“ mit sechs Abkalbungen von Rupert Viehhauser, Schwab in Kleinarl. Für einen weiteren Gruppensieg sorgte die Kuh „Ria“ (V: GS Watussi) vom Betrieb Brigitte u. Johannes Seitlinger, Krengut aus Mariapfarr. Die tolle Jungkuh konnte mit ihren Vorzügen im Euter und Fundament voll überzeugen und musste sich nur sehr knapp bei der Gesamtsiegerwahl der jungen Kühe geschlagen geben. Bei den Holsteinkühen gab es bei den Zweitkalbskühen einen totalen Salzburger Erfolg. Die ersten drei Plätze gingen nach Salzburg und zwar alle an den Betrieb Anton Kaserer, Walderwirt in Wald. Siegerin wurde die Commander-Tochter „Babsi“ vor der Defender-Tochter „Baroness“. Beide konnten durch ihre Vorzüge im Körperbau und im Euter voll überzeugen. Alle Holsteinkühe aus Salzburg konnten sich unter den ersten drei Rängen platzieren.

Nachzuchtgruppen und Stierpräsentation
Insgesamt wurden vier Nachzuchtgruppen präsentiert. Hervorgestochen sind vor allem die Töchter der Stiere GS Wattking und GS Watussi. Die präsentierten Töchter konnten mit ihrer Leistungsbereitschaft und in der Euterqualität überzeugen. Weiters wurden Töchter des Stieres Daily und des Braunviehstieres GS Firewall gezeigt. Am Vorabend der Schau wurden auf den Besamungsstationen in Gleisdorf/Stmk. und in Bergland/Nö. aktuelle Besamungstiere präsentiert. Neben Töchtergeprüften Stieren wurden auch aktuelle Jungstiere dem internationalen Publikum präsentiert. Unteranderem wurden die Stiere GS Instagram, GS Murtal Pp, GS Mydarling und GS Mysterium Pp gezeigt, die aktuell bei uns im Besamungseinsatz stehen. Alle in Gleisdorf vorgeführten Fleckviehstiere wurden in der Steiermark gezüchtet und präsentierten sich in besten Pflegezustand. Es war beeindruckend, welche Qualität an Besamungsstiere durch konsequente Zuchtarbeit gezeigt werden konnte.

Gratulation und Dank
Abschließend möchten wir der Genostar Rinderbesamung GmbH recht herzlich zu ihrem 10-Jahr Jubiläum gratulieren und ihnen für die jahrelange gute Zusammenarbeit danken. Ein besonderer Dank und Gratulation gebührt den Züchtern für die präsentierten Kühe und dem Betreuerteam für den gewaltigen Einsatz - Vielen Dank! Die ausgestellten Salzburger Kühe waren große Werbung für die Rinderzucht Salzburg und für den Versteigerungsstandort Maishofen.

Gesamtchampions:
Fleckvieh Jung:
Baroness (V: GS Wattking) von Franz Strasser aus Weisskirchen in der Steiermark
Fleckvieh mittel:
Zaida (V: Remmel) von Josef Bauer aus Riegersburg
Fleckvieh alt:
Luna (V: GS Rave) von Georg Höller, Angerer aus Piesendorf
Holstein:
BB Rosane (V: Acme RC) von Alois Bliem aus Neuberg an der Mürz
Braunvieh:
Lourdes (V: Blooming) von Anita u. Gerhard Tatzberger, Allhartsberg

Weitere Salzburger Kühe:
Reservechampion Alt:
Selina (V: Waldbrand) von Rupert Viehhauser, Schwab, Kleinarl
Gruppensieger:
Ria (V: GS Watussi) von Brigitte u. Johannes Seitlinger, Krengut, Mariapfarr
Babsi (V: Commander) von Anton Kaserer, Walderwirt, Wald
Gruppenreservesieger:
Burgi (V: Mint) von Roswitha u. Leonhard Prodinger, Prodinger, Tamsweg
Gysa (V: Rau) von Christian u. Maria Gruber, Oberneureit, Hüttschlag
HH Melissa (V: Epic) von Josef Hollaus, Mühlhof, Neukirchen
Baroness (V: Defender) von Anton Kaserer, Walderwirt, Wald
Segen (V: Savard Red) von Peter Stöckl, Rohrer, Neukirchen
3. Platz:
Uschi (V: Defender) von Anton Kaserer, Walderwirt, Wald
Weitere Kühe:
Else (V: Voco) von Katharina u. Martin Lanner, Gaspei, Mariapfarr
Brenda (V: Wille) von Hannes Bernsteiner, Maidl, Piesendorf