Bundesfleischrinderschau 2019
Schöne Erfolge für Salzburgs Fleischrinderzüchter in Ried
Die 10. Bundesfleischrinderschau anlässlich der Rieder Messe wurde von der Rinderzucht Salzburg mit Tieren der Rassen Fleckvieh, Limousin, Pinzgauer und Schottisches Hochlandrind beschickt. Zur Freude der Züchter konnten sich alle ausgestellten Tiere in den jeweiligen Gruppen erfolgreich präsentieren. Mit dem Bundesreservesieg bei den Pinzgauern durch Oswald Dick und bei den Schottischen Hochlandrindern durch Ingrid Wieshofer konnte sich Salzburg gleich zweimal im absoluten Spitzenfeld platzieren.
Mit mehr als 200 Tieren von 15 Rassen konnte ein eindrucksvoller Einblick in Österreichs Fleischrinderzucht gegeben werden. Als Preisrichter fungierten Anne Menrath, Fachreferentin für Fleischrinder bei Bundesverband deutscher Fleischrinderzüchter und Mathias Gerber, Präsident von Mutterkuh Schweiz.
Die Gutsverwaltung Fischhorn in Bruck vertrat mit der mischerbig hornlosen Kalbin BLIA (V. Bayer) die Rassengruppe Fleckvieh-Fleisch. Die genügend rahmige, lange und korrekt gebaute Kalbin erreichte in ihrer Gruppe den Reservesieg.
Bei den in mehreren Gruppen startenden Limousinkalbinnen konnte Höllwart Anton, Elmau in Mühlbach/Hkg. mit der extrem wüchsigen und gut bemuskelten GS Natus-Tochter NORA einen Gruppensieg einfahren.
Die Pinzgauer stellten sich einer mächtigen Konkurrenz aus Kärnten, Salzburgs Züchter waren allein durch Oswald Dick, Lacken in Maishofen vertreten. Er konnte in der Gruppe der älteren Kühe für WILMA den Siegerpreis und für ROM den Reservesiegerpreis für sich beanspruchen. Die beiden genetisch hornlosen Tiere stammen vom Stier Haller-Griff und hatten beide extrem gut entwickelte, fleischbetonte, korrekte Jungstiere bei Fuß. Bei den Championswahlen konnte die gut mittelrahmige und extrem korrekte WILMA abermals punkten und somit den Bundesreservesieg der Pinzgauer mit nach Hause nehmen. Maria Dick krönte die Erfolge ihrer Familie mit der Teilnahme beim Jungzüchterbewerb und ging mit dem Jungstier Haller-Feis in ihrer Altersgruppe als Siegerin hervor.
Mit drei Tieren vertrat Ingrid Wieshofer vom Brandlehen in Goldegg Salzburgs Hochlandrinderzucht erfolgreich. Die Kuh DENISA vom Brandlehen mit Kalb Dorly Dubh konnte mit Rahmen, Tiefe und Eleganz punkten und wurde als Reservesiegerin ihrer Gruppe gereiht. Der schwarz gefärbte, korrekte Jungstier LORD MOUNTBATTEN vom Brandlehen erfreute seine Besitzer mit dem Reservesieg der Gruppe und wurde somit auch Bundesreservesieger bei den männlichen Hochlandrindern.
An dieser Stelle sei allen Teilnehmern zu Ihren Erfolgen sehr herzlich gratuliert und gedankt, schließlich sind solche Veranstaltungen auch mit sehr viel persönlichen Einsatz und finanziellem Aufwand verbunden!
Ein Dankeschön gilt es auch den Verantwortlichen und Mithelfern vor Ort auszusprechen die mit enormen Einsatz diese Schau ermöglicht haben.
Zusammenfassend kann man auf eine erfolgreiche Teilnahme zurückblicken, die für die Zukunft motiviert und hoffentlich auch weitere Züchter animiert bei nächster Gelegenheit eine Schauteilnahme ins Auge zu fassen.
Weitere Informationen finden Sie hier!
Hier gehts zur Ergebnisliste!
Sendlhofer Thomas